Und überhaupt: Die Franzosen! Hier die Tweetlinge vom Mai.
Fensterln: Ein Verbot, das keines ist

Organisatoren an der Uni Passau sagen einen Wettbewerb ab und die Medien machen daraus beinahe einhellig ein Verbot durch die Gleichstellungsbeauftragte.
Sexismus is a Gaudi, jawoll!

Altbackene Tradition trifft auf Gleichstellungsbeauftragte trifft auf eingeschnappte Leberwürste trifft auf (frauenverachtende) Trolle. Oder auch: Im beschaulichen Passau ist die Hölle los.
Tweetlinge 04/15

Hier sind endlich die Tweetlinge für April. Ich habe dieses Mal ein bisschen gewartet, damit es nicht immer so geht: Beitrag, Tweetlinge, Beitrag, Tweetlinge, Beitrag …
Hometown Gory

Vergangene Woche war ich in Leipzig. Nicht aus freien Stücken, sondern auf Einladung der Organisatoren von Auf gute Nachbarschaft. Was soll ich sagen: ich habe Blogfutter.
Ein kleines Fazit

So, ich wohne jetzt nun schon vier Monate in Mannheim. Zeit für ein kleines Fazit: Mir geht es immer noch richtig gut.
Absurde Dialoge

Ich darf zurzeit keinen Sport machen, weil meine Menisken übereizt sind. Stattdessen hocke ich beim Orthopäden, wo sich seltsame Dialoge entspinnen.
Tweetlinge 03/15

Meine Twitterlieblinge des Monats März. Bisschen kurz dieses Mal. Der Monat war hart.
Der bockige Herr Neger

Auch wenn Thomas Neger in der Vergangenheit Gegenteiliges behauptete: Er hatte nie Interesse, sich ernsthaft mit der Kritik an seinem rassistischen Firmenlogo auseinanderzusetzen.
Tweetlinge 02/15

Weil ich mich gedrückt habe, diesen Monat ein bisschen später: meine Tweetlinge 02/15. Rauskramen, auswählen, noch mal lachen, Konversationen lesen … Das dauert, ne?