{"id":14453,"date":"2017-01-04T21:36:09","date_gmt":"2017-01-04T20:36:09","guid":{"rendered":"http:\/\/trollbar.de\/?p=14453"},"modified":"2024-06-14T17:10:49","modified_gmt":"2024-06-14T15:10:49","slug":"die-polizei-hat-immer-recht-ja-ja","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/trollbar.de\/2017\/die-polizei-hat-immer-recht-ja-ja-14453","title":{"rendered":"Die Polizei hat immer recht! Ja, ja … (t-.-t)"},"content":{"rendered":"
K\u00f6ln. Mal wieder.<\/p>\n
W\u00e4hrend die Polizei letztes Jahr zu Silvester durch Abwesenheit gl\u00e4nzte, wollte sie dieses Mal alles richtig machen. Richtig as in: rassistisch sein wie eh und je, zur Abwechslung aber mal ganz offen zur Schau gestellt. Ich will mich gar nicht \u00fcber den Begriff Nafri<\/em> aufregen, bei dem anscheinend selbst die Polizei nicht so ganz sicher ist, ob es sich hierbei um eine Abk\u00fcrzung f\u00fcr Nordafrikaner<\/em> oder nordafrikanische Intensivt\u00e4ter<\/em> handelt. Ist f\u00fcr viele Menschen ja eh dasselbe.<\/p>\n Ich m\u00f6chte auf zwei wichtige Aspekte hinweisen, die es neben dem der deutschen Gesellschaft ohnehin inh\u00e4renten Rassismus extrem schwer machen, \u00fcber rassistische Verhaltensmuster bei der Polizei zu sprechen und vor allem etwas dagegen zu tun.<\/p>\n Punkt 1: Deutsche Obrigkeitsh\u00f6rigkeit. Wann immer der Deutsche eine Uniform sieht, schl\u00e4gt er erst einmal die Hacken zusammen. Besser ist das. Sp\u00e4ter kann man immer noch von nichts gewusst haben. Denn was die Polizei sagt, stimmt. Auch wenn deren Aussagen l\u00f6chrig wie Schweizer K\u00e4se sind, glaubt man der Polizei. Aussagen wie „Irgendwas wird der schon ausgefressen haben“, kennen wir alle. Viele von euch nutzen sie. In einer ganz ekelhaften Form l\u00e4sst sich das mit Bezug auf K\u00f6ln feststellen. Unglaublich viele Menschen sagen: „Die Polizei hat Schlimmeres verhindert.“ Achso, hat sie das? Woher wei\u00df die das denn? Kann sie in die Zukunft schauen? Vielleicht mag die Polizei mir die n\u00e4chsten Lottozahlen durchgeben. Halloohoo! Aufwachen!! Hunderte von Menschen wurden nicht festgehalten, weil sie kriminell sind, sondern weil sie nicht wei\u00df sind. Wenn ihr sagt, dass Schlimmeres verhindert wurde, dann sagt ihr auch, dass ihr der Polizei vorbehaltlos vertraut. Ihr sagt aber auch, dass ihr nichtwei\u00dfe Menschen per se f\u00fcr kriminell haltet.<\/p>\n Wie war eigentlich die Erfolgsquote? Unter den 650 festgehaltenen Menschen gab es gerade sechs (in Ziffern 6) Personen, die festgenommen wurden. Gegen drei lagen Haftbefehle vor, drei weitere h\u00e4tten sich illegal in Deutschland aufgehalten. Der Konjunktiv ist wichtig, aber das nur am Rande. Am Abend hat es wohl noch 190 Platzverweise gegeben. Ich habe auch schon mal einen Platzverweis kassiert. Da wartete ich gerade bepackt mit den Nahrungsmitteln f\u00fcr meine Geburtstagsparty auf die Stra\u00dfenbahn. An der Stra\u00dfenbahnhaltestelle. Mitten am Tag. Aber wen juckt das schon? Jedes verschissene s\u00e4chsische Drecksnest flennt rum, dass es nicht \u2013 *lol* \u2013 vorverurteilt werden will, selbst dann, wenn \u00fcber 30 Prozent einer 7000-Einwohner-Gemeinde gegen Ausl\u00e4nder unterschreiben. Mir sinn n\u00fcsch alle so! Aber es ist okay, wenn Menschen rein prophylaktisch zusammengepfercht werden und dabei nur so ein witzloses Ergebnis rauskommt. Im Grunde h\u00e4tte die Quote auch 0 betragen k\u00f6nnen, die meisten w\u00e4ren trotzdem d’accord gegangen.<\/p>\n In Diskussionen beklagen Gewerkschaftsvertreter gern mangelnden Respekt gegen\u00fcber Polizeibeamten, und das, obwohl von denselben Gewerkschaften auch behauptet wird, dass die Polizei weiterhin ein sehr hohes Vertrauen genie\u00dft.1<\/a><\/sup> In der Bev\u00f6lkerung genie\u00dfen die Polizisten ein hohes Vertrauen, gleichzeitig wird gefordert, dass die Bev\u00f6lkerung respektvoller sein soll? H\u00e4h? Das erscheint nur auf dem ersten Blick schr\u00e4g. Logischer wird das Ganze, wenn man sich bewusst macht, dass es gar nicht um Respekt geht, sondern: Gehorsam. Respekt ist etwas, das allen zusteht, Respekt muss man sich verdienen bzw. kann man auch verspielen. Dass sich Menschen dir gegen\u00fcber gehorsam zeigen, steht dir qua Uniform (und Knarre) zu. Du bist eine Autorit\u00e4t, der man sich unterordnen muss.<\/p>\n Keine Kritik oder Zweifel einstecken zu m\u00fcssen, ist f\u00fcr die Polizei so normal, dass es einer Majest\u00e4tsbeleidigung gleichkommt, wenn sich jemand (gerichtlich) gegen Ungerechtigkeiten wehrt, oder eine rassistische Kontrolle st\u00f6rt. Reagiert wird dann gern mit Anzeigen, Gegenanzeigen, Gewalt.<\/p>\n Wenn ich erz\u00e4hle, dass ich Bullen auf den Tod nicht ausstehen kann (und das selbstverst\u00e4ndlich sehr ausf\u00fchrlich begr\u00fcnde), reagieren WiPiPo normalerweise auf dieselbe vorwurfsvolle Weise: „Dann hoffe ich, dass du niemals auf die Polizei angewiesen sein wirst, Ali!“ Als w\u00fcrde mein Recht auf Hilfe davon abh\u00e4ngen, dass ich Bullen toll finde. Nein, davon h\u00e4ngt mein Recht nicht ab. Auch nicht davon, dass ich den Bullen gehorche. Was ich aber eh tue, denn anders als beim Durchschnittswei\u00dfbrot (Toastscheibe?) h\u00e4ngt bei mir das Leben bzw. die k\u00f6rperliche Unversehrtheit davon ab, dass mein Gegen\u00fcber nicht nerv\u00f6s wird oder sich beleidigt f\u00fchlt.<\/p>\n Leute, die mir diesen Satz um die Ohren hauen, sind so unfassbar privilegiert, dass sie noch nicht mal checken, wie viel Gl\u00fcck sie haben, z.B. wenn sie nicht bestraft werden, obwohl sie bei Rot \u00fcber die Stra\u00dfe fahren, w\u00e4hrend sie fasziniert die ostige Umgebung anstarren. NAT\u00dcRLICH HABEN DIE EIN BESSERES BILD VON BULLEN!!! Ich als Schwarzer k\u00e4me dagegen gar nicht erst auf die Idee, so unaufmerksam zu sein. Denn ich bin, obwohl ich alle Regeln \u00fcbererf\u00fclle, einem enorm hohen Risiko ausgesetzt. Ich werde nicht etwa angehalten, weil ich mich verd\u00e4chtig verhalten oder gar gegen Gesetze versto\u00dfen w\u00fcrde, sondern weil die Bullen rassistisch agieren und entscheiden. Ich werde bei einer allgemeinen (!) Verkehrskontrolle (!) mit gezogener Waffe angehalten, weil sich die Zipflklatscher2<\/a><\/sup> in Zivil nicht vorstellen k\u00f6nnen, dass zwei schwarze Menschen in einem gepflegten Toyota durch die Gegend fahren k\u00f6nnen. Und es gibt noch viel mehr, was denen suspekt erscheint.<\/p>\n Als nichtwei\u00dfe Person wirst du (nicht abschlie\u00dfend) angehalten\/verfolgt\/kontrolliert\/schikaniert, wenn \u2026<\/p>\n Als Toastscheibe musst du erst was „angestellt“ haben, also dich als Zugeh\u00f6riger einer Gruppe (z.B. Fu\u00dfballfans) outen, dich „verd\u00e4chtig“ verhalten oder sogar gegen irgendwelche Regeln versto\u00dfen. Sehr wahrscheinlich wird dir trotzdem nichts passieren. Als nichtwei\u00dfe Person reicht deine nackte Existenz:<\/p>\n „‚Wir wollen nicht den kontrollieren, der unauff\u00e4llig ist, uns interessiert, wenn etwas nicht zusammenpa\u00dft.‘ Wenn einer zum Beispiel in einem teuren Auto sitzt, ‚dem man nicht zutraut, da\u00df er schon mal 100 Mark selber verdient hat‘.“<\/p>\n — G\u00fcnther Beckstein4<\/a><\/sup><\/p>\n „Nicht der Familienvater und der Tourist aus Holland ‚mit Skibrettern auf dem Autodach‘ w\u00fcrden kontrolliert, vielmehr m\u00fcsse ‚das Gesamtbild stimmen‘.“<\/p>\n — Leiter einer Fahndungseinheit5<\/a><\/sup><\/p>\n<\/blockquote>\n Ihr k\u00f6nnt ja mal in euch gehen: H\u00e4tte ein Familienvater aus Holland mit Skibrettern auf dem Autodach eine Chance, wenn er schwarz ist? Wenn ihr ehrlich seid: nein.<\/p>\n Punkt 2 (der ist kurz, versprochen): Ein wichtiger Aspekt, der mir zu wenig thematisiert wird: Um bei der Polizei zu arbeiten, muss man keine besondere Leuchte sein. Die Aufgabe eines Polizisten besteht nicht darin, zu hinterfragen oder zu kritisieren, sondern: ein System zu bewahren. Du erh\u00e4ltst einen Befehl und den befolgst du. Egal, wie gut oder schlecht das System ist, in dem du lebst. Und wenn du doch mal frech wirst, zum Beispiel indem du durch gute Ermittlungsarbeit auf ein Naziproblem hinweist, dann wirst du halt versetzt und musst den Verkehr regeln. Ich behaupte, dass kritische, zumal linke, Denker normalerweise nicht zur Polizei gehen; und mir wird immer ganz warm ums Herz, wenn ich doch mal einen kritischen Polizisten<\/a> treffe, was allenfalls auf einer Veranstaltung passiert.<\/p>\n Und auch sonst gibt es bei der Polizei ein heftiges Missverh\u00e4ltnis in der Zusammensetzung des Personals: kaum Frauen6<\/a><\/sup>, kaum Migranten7<\/a><\/sup>. Warum auch? Als Kind8<\/a><\/sup> wollte ich auch Polizist werden. Da kannte ich aber auch nur den Stereotypen vom Freund und Helfer: Polizisten sind die Guten, sch\u00fctzen Unschuldige und machen Jagd auf Verbrecher. Je \u00e4lter ich wurde, desto \u00f6fter musste ich erleben: F\u00fcr die Polizei bist DU der Verbrecher. Du bist schuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist. Ach, eigentlich bist du dann immer noch schuldig. Man hat nur dieses Mal nichts gefunden.<\/p>\n Glaubt hier wirklich jemand, dass in so einem Klima rassistische Stereotype aufgebrochen werden k\u00f6nnen? Oder dass es mir Spa\u00df machen w\u00fcrde, als Polizist zu arbeiten? Das glaubt wahrscheinlich die Polizei nicht mal selber. Wenn man die Polizei (oder Regierung) mit Rassismus bzw. Racial Profiling konfrontiert, dann l\u00e4uft das in der Regel so ab:<\/p>\n Betroffene\/r<\/strong>: Ich bin Opfer von Racial Profiling!<\/p>\n Polizei<\/strong>: Das kann nicht sein! Das w\u00e4re rassistisch, deshalb gibt es das nicht.<\/p>\n Betroffene\/r<\/strong>: Ich wurde aber 23 mal kontrolliert. In nur neun Monaten.<\/p>\n\n
\n
\n