Mir scheint, wir kommen aus dieser verdammten Was-darf-man-heute-eigentlich-noch-sagen-Diskussion ums Verrecken nicht mehr raus. Heute: der N-Kuss. Mal wieder.
Der NSU-Komplex

Ich bin neulich gefragt worden, ob ich zurzeit eigentlich Angst hätte. Das habe ich nicht. Aber mir wird bange, wenn ich daran denke, wo wir uns hinbewegen.
Ich bin #vonhier. Ja, wirklich …

Kürzlich warb Jagoda Marinić für einen Mittelweg im Streit um die Herkunftsdialoge. Das sehe ich auch so, aber anders: Die Weißen müssen sich auf uns zubewegen.
Mein erster Poetry Slam

Gestern habe ich zum ersten Mal an einem Poetry Slam teilgenommen und direkt gewonnen! Ich bin immer noch ganz geflasht!
Politisch korrekte Sprache? Na klar!

Naaa, die Feiertage mit der buckeligen Verwandtschaft heil überstanden? Oder gab es wieder zum Erbrechen nervtötende Diskussionen? Vielleicht hilft beim nächsten Mal das Buch Eine Frage der Moral von Anatol Stefanowitsch.
Fremdschreiber – Greser & Lenz did it again

Greser & Lenz zeichnen mal wieder eine rassistische Karikatur und können sie problemlos veröffentlichen. Dieses Mal nicht in der FAZ, sondern im Spiegel.
Fremdschreiber – Mannheim vs Leipzig

Ich habe für Supernova, dem neuen Magazin der Zeitung Neues Deutschland, aufgeschrieben, wie es für mich ist, bald vier Jahre in Mannheim zu leben.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!

Ich bin ein bisschen baff. Denn ich bin auf lernfähige und -willige Menschen gestoßen, was das Thema Rassismus angeht. Aber keine Sorge: Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten.
Maischberger: Man wird ja wohl noch beleidigen dürfen!

So richtig kann man eigentlich nicht vollziehen, was da gerade bei den öffentlich-rechtlichen Sendern los ist. Vermutlich raffen die es nicht einmal selbst.
Fremdschreiber – Diskriminierende Sprache

Für Übermedien habe ich mal wieder ferngesehen. Es war nicht alles schlimm. Talkshow-Gast Peter Hahne zum Beispiel hat manchmal die Klappe gehalten.